Offener Brief: Schutz der Migrant*innenselbstorganisationen (MSO) in Deutschland vor den Folgen des fehlenden Bundeshaushalts 2025

Der Europäische Netzwerk für Menschenrechte und Demokratie e.V. hat einen offenen Brief unterzeichnet. Dieser Brief wurde im Rahmen der Bundeskonferenz der Migrantenorganisationen, c/o Türkische Gemeinde in Deutschland e.V., organisiert. Der Hintergrund des offenen Briefes ist die politische Unsicherheit, die durch die vorgezogene Bundestagswahl entstanden ist, sowie die Verzögerung bei der Verabschiedung des Bundeshaushalts 2025. Diese Faktoren gefährden erheblich die Existenz und Handlungsfähigkeit von Migrant*innenselbstorganisationen (MSO) in Deutschland.

Die politische Unsicherheit infolge der vorgezogenen Bundestagswahl und die Verzögerung bei der Verabschiedung des Bundeshaushalts 2025 gefährden massiv die Existenz und Handlungsfähigkeit von Migrant*innenselbstorganisationen (MSO) in Deutschland.

MSO übernehmen seit Jahrzehnten eine zentrale Rolle in der Beratung, Integration und Unterstützung von Menschen mit Migrationshintergrund. Sie sind eine unverzichtbare Brücke zwischen Migrant*innen-Communities und der Gesamtgesellschaft. Diese oft ehrenamtlich geleistete Arbeit trägt insbesondere in Krisenzeiten entscheidend zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und zur Stärkung der Demokratie bei. Doch diese Arbeit steht nun vor dem Kollaps.



ℹ️ Weitere Informationen