1. Name, Sitz, Anschrift und Kontaktdaten
Name: Europäisches Netzwerk für Menschenrechte und Demokratie e.V.
Sitz: Halle / Saale
Anschrift: Elsenstraße 38, 12435 Berlin
Gründungsjahr: 2001
Ansprechpartnerin: Dr. Markus Schwab
2. Satzung und Ziele der Organisation
Satzung: Vollständig verfügbar unter : SATZUNG_21_10_2023
Zwecke des Vereins sind:
- die Förderung des demokratischen Staatswesens und der Rechtsstaatlichkeit sowie des Schutzes der Menschenrechte in Deutschland, auf EU-Ebene, in Osteuropa und Zentralasien, insbesondere in den Nachfolgestaaten der ehemaligen UdSSR
- die Förderung von Initiativen/Maßnahmen gegen politische Verfolgung, das Beitragen zur Verwirklichung der in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte niedergelegten Menschenrechte in Deutschland, auf EU-Ebene, in Osteuropa und Zentralasien, insbesondere in den Nachfolgestaaten der ehemaligen UdSSR
- die Förderung der Hilfe für Anwält*innen, Zivil- und Menschenrechtsaktivist*innen und Personen, die die demokratische Grundordnung unterstützen, die aufgrund ihrer politischen, beruflichen Tätigkeit oder Aktivität im Bereich Menschenrechte- und Rechtsstaatlichkeit rechtswidriger Verfolgung durch den Staat oder politische Organisationen ausgesetzt sind, sowie die Förderung des Schutzes ihrer beruflichen Unabhängigkeit vor illegaler Einflussnahme in Deutschland, auf EU- Ebene, in Osteuropa und Zentralasien, insbesondere in den Nachfolgestaaten der ehemaligen UdSSR
- Aufbau eines Fach- und Kooperationsnetzwerkes für juristische Personen und Vereinigungen sowie für Anwält*innen, Zivil- und Menschenrechtsaktivist*innen und Personen, die die demokratische Grundordnung unterstützen.
- Einrichtung einer europäischen, unabhängigen Beobachtungsstelle für Menschenrechtsverletzungen.
3. Steuerbegünstigung
Unsere Arbeit ist wegen die Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, sowie wegen die allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamts Halle Saale (Steuernummer 110/142/01000) vom 16.07.2025 (Veranlagungszeitraum 2024) nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftssteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG von der Gewerbesteuer befreit.
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
Vorstand – Dr. Markus Schwab
Leiter der Koordinierungsstelle – Thomas Graf
5. Tätigkeitsbericht
6. Personalstruktur
7. Angaben zur Mittelherkunft
8. Angaben zur Mittelverwendung
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Der Verein Europäisches Netzwerk für Menschenrechte und Demokratie e.V. ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein.
10. Namen von Personen mit jährlichen Zahlungen über 10 % des Gesamtjahresbudgets
N/A
Geschützter Inhalt
Dieser Inhalt darf nicht kopiert, gedruckt oder gespeichert werden. Bitte respektiere unsere Nutzungsbedingungen.